Brennender Heurundballen in einer Scheune sorgt für Feuerwehreinsatz
Die Feuerwehren Walsrode und Honerdingen wurden am Montagabend zu einem vermeintlichen Gebäudebrand gerufen. Zum Glück handelte es sich nicht um ein Gebäude, sondern nur um einen brennenden Heurundballen in einer kleinen gemauerten Scheune, wo auch Tiere untergebracht waren. Der Eigentümer hatte bereits mit ersten Löschversuchen begonnen. Offene Flammen waren nicht mehr zu sehen. Tiere waren auch nicht mehr in der Scheune. So wurde der Rundballen unter Atemschutz weiter abgelöscht und auseinandergezogen. Des Weiteren wurde das Heu und die Dachkonstruktion mit der Wärmebildkamera kontrolliert. Teilweise wurde das Heu ins Freie gezogen. Nach einer guten halben Stunde waren die Arbeiten abgeschlossen und die Einsatzkräfte konnten nach dem Rückbau wieder einrücken.
Die Feuerwehr Honerdingen unterstützte die Arbeiten mit einem Atemschutztrupp und stellte weiteres Wasser für das Walsroder Tanklöschfahrzeug zur Verfügung.
Ebenfalls vor Ort war ein Rettungswagen des DRK. Außerdem an der Einsatzstelle war ein Streifenwagen der Polizei, der Brandmeister vom Dienst der Stadtfeuerwehr, Holger Krause, sowie Stadtbrandmeister Michael Schlüter.
Eingesetzte Kräfte: ca.30, davon 9 aus Honerdingen/weitere 19 in Bereitschaft
Eingesetzte Fahrzeuge: ELF, TLF 16/25, LF 16/12, TSF-W, DLK 23/12 (Walsrode), TLF 4000 (Honerdingen), KdoW (Stadtfeuerwehr)