News & Info´s

Werbepartner der Freiwilligen Feuerwehr Honerdingen

       
     
       
       
       
       
       
       
       
       
Werbepartner

Kreiswettbewerbe der Jugendfeuerwehren

Am gestrigen Sonntag fanden die Kreiswettbewerbe der Jugendfeuerwehren in Behringen (Gemeinde Bispingen) statt. Insgesamt gingen 28 Gruppen aus dem ganzen Heidekreis bei den zwei Wettbewerbsteilen (A-Teil (feuerwehrtechnische Übung) und B-Teil (Staffellauf)) an den Start.Auch zwei Gruppen aus Honerdingen konnten nach wochenlangen Üben ihr Können zeigen. Dabei lief der Wettbewerb für beide Gruppen ganz unterschiedlich ab. Honerdingen II erwischte einen ganz schwarzen Tag beim A-Teil und der B-Teil klappte auch nur durchschnittlich. Bei Honerdingen I klappte es besser. Aber auch hier mussten die Schiedsrichter Insgesamt 20 Fehlerpunkte notieren. Trotzdem reichte es, aufgrund der guten Laufleistung für den besten B-Teil von allen gestarteten Gruppen.
Bei der Siegerehrung wurde es, wie erwartet, mal wieder das Kopf-an-Kopf-Rennen mit der Jugendfeuerwehr Düshorn. Und diesmal wurde es richtig knapp. Düshorn und Honerdingen I waren beide punktgleich. Und so musste die Zeit für das Knoten machen (A-Teil) ausschlaggebend sein. Hier war die Jugendfeuerwehr Düshorn leider schneller und kann sich somit nun Kreismeister 2023 nennen. Dritter wurde die Jugendfeuerwehr Neuenkirchen vor der Jugendfeuerwehr Lehrdetal. Für die zweite Honerdinger Gruppe reichte es leider nur zum 26. Platz.
Im Anschluss wurde noch gemeinsam am Honerdinger Gerätehaus mit den Betreuerteam, den Eltern und den Kindern und Jugendlichen gegrillt.
 
 
 
 
 
 
 
 

Gute Platzierungen der Jugendfeuerwehr Honerdingen

Am Samstag den 20. Mai 2023 fand das Indiaca-Turnier der Stadtjugendfeuerwehr Walsrode in Groß Eilstorf statt. Insgesamt gingen sieben Mannschaften an den Start. Auch die Jugendfeuerwehr Honerdingen ging mit zwei Gruppen an den Start. Während die zweite Gruppe fast alle Spiele in der Vorrunde gewinnen und sich für das Halbfinale qualifizieren konnte, schied die erste Gruppe aus. Trotzdem stand ein fünfter Platz in der Endabrechnung auf den Siegerlisten.
Im Halbfinale ging es für die zweite Gruppe gegen Krelingen. Hier konnte sich der Honerdinger Nachwuchs in glatt zwei Sätzen durchsetzen. Im Finale wartete dann die Jugendfeuerwehr Bommelsen/Kroge. Gegen diese Mannschaft verloren die Honerdinger relativ deutlich in der Vorrunde. So deutlich sollte es aber im Finale nicht werden. In einem spannenden Spiel konnte die Honerdinger Gruppe im zweiten Satz den Ausgleich erzielen und auch im dritten Satz konnten die Kinder und Jugendlichen lange mithalten. Doch im Endspurt wurden die wichtigen Punkte von der Jugendfeuerwehr Bommelsen/Kroge gemacht und der dritte und entscheidende Satz ging mit 19 zu 25 verloren. Den dritten Platz sicherte sich die Jugendfeuerwehr Groß Eilstorf im Spiel vor der Jugendfeuerwehr Krelingen.
Alle Beteiligten waren sich einig, dass das Turnier ein voller Erfolg war. Danke an die ausrichtende Feuerwehr Groß Eilstorf. 
 
 
 
 
 
 

 

Jugendfeuerwehrmitglieder bekommen Jugendflamme 1 verliehen

Zur Abnahme der Jugendflamme 1 trafen sich heute Jugendfeuerwehrmitglieder des gesamten Heidekreises in Schwarmstedt. Hier galt es an sieben verschiedenen Stationen unterschiedliche Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Hierzu gehörte beispielsweise das korrekte Absetzen eines Notrufes inklusive der fünf W-Fragen, Knotenkunde, die Handhabung von Feuerwehrschläuchen und die Gerätekunde. Die Jugendflamme 1 ist ein Ausbildungsnachweis in Form eines Abzeichens, welches bereits mit 10 Jahren abgelegt werden kann. Die nächste Stufe ist die Jugendflamme 2, welche ab 13 Jahren abgelegt werden kann. Diese baut auf das Wissen der ersten Stufe auf. Am Nachmittag konnte Kreisjugendfeuerwehrwart Christian Biringer den Teilnehmern zur bestandenen Prüfung beglückwünschen und zusammen mit seinem Schiedsrichterteam die Jugendflamme feierlich verleihen. Aus Honerdingen nahmen vier Jugendfeuerwehrmitglieder erfolgreich teil. So konnten Josephine, Marlen, Alexia und Justus das Abzeichen entgegennehmen.
 
 
 
 
 
 

Register

*
*
*
*
*
*

Fields marked with an asterisk (*) are required.