News & Info´s

Werbepartner der Freiwilligen Feuerwehr Honerdingen

       
     
       
       
       
       
       
       
       
       
Werbepartner

Höchste Auszeichnung der Jugendfeuerwehr erreicht

Am Sonntag den 23. September stand für eine Gruppe unserer Jugendfeuerwehr die Abnahme der Leistungsspange in Gnarrenburg auf dem Plan.
Die Leistungsspange ist die höchste Auszeichnung, die man in der Jugendfeuerwehr erreichen kann und besteht aus fünf Teilen, die die Gruppe gemeinsam bewältigen muss. Dazu gehören eine Wissensabfrage zu aktuellen Themen und allgemeinen Feuerwehrwissen, ein 1500 m-Staffellauf, ein Löschangriff nach Feuerwehrdienstvorschrift, Kugelstoßen und eine weitere Schnelligkeitsübung bei der eine Schlauchleitung ohne Verdrehungen aufgebaut werden musste.Nach einem etwas holprigen Start bei der Schnelligkeitsübung, die am Ende noch einmal wiederholt werden musste, zahlte sich die gute Vorbereitung aus, sodass die Gruppe am Nachmittag ihre Leistungsspange verliehen bekam.Von den neun Gruppenmitgliedern bekamen Konstantin, Rike, Ole, Ina und Jonas aus Honerdingen und Nils aus Walsrode die Auszeichnung.
Enna, Leonie und Jannes haben noch nicht das notwendige Alter erreicht bzw. haben die LSP bereits erworben und haben der Gruppe als Füller geholfen.Mit Rike, Ole, Konstantin und Ina haben die ersten Mitglieder unserer 2011 gegründeten Kinderfeuerwehr die Leistungsspange erreicht. Hier zeigt sich wieder wie wichtig und erfolgreich die frühe Nachwuchsarbeit in unserer Feuerwehr ist.

 

 

Jugendfeuerwehr Honerdingen nimmt an Dieter-Schwarze-Plakette teil

Am letzten Sonntag fanden in Wolterdingen (Stadt Soltau) die traditionellen Wettbewerbe um die Dieter-Schwarze-Plakette statt, an der auch eine Gruppe aus Honerdingen teilnahm.
Insgesamt 31 Gruppen mit je 9 Jugendlichen traten gegeneinander an. Im sogenannten A-,B- und C-Teil musste Können und Geschwindigkeit unter Beweis gestellt werden. Im A-Teil muss ein dreiteiliger Löschangriff ohne Fehler und möglichst kurzer Zeit aufgebaut werden. Das besondere daran ist, dass das Ganze mit Wasser erfolgt, was in der Jugendfeuerwehr aus Sicherheitsgründen untypisch ist. Im B-Teil wird ein Staffellauf mit Hindernissen und kleinen festgelegten Aufgaben durchgeführt. Der Lauf hat eine Länge von 800 Metern. Kartenkunde, Knoten und Stiche und theoretisches Fachwissen sind im C-Teil gefragt.
Der A-und C-Teil wurden von der Honerdinger Gruppe mit Bravour fehlerfrei bewältigt. Beim Staffellauf schlich sich allerdings ein kleiner Fehler ein. Eine Gerätschaft (Feuerlöscher) fiel während des Laufs um und brachte 10 Fehlerpunkte auf den Wertungsbögen.
Am Ende reichte es zu einem guten fünften Platz in der Endabrechnung mit 996 Punkten. Auf Platz vier und drei landeten die Gruppen aus Breloh und Schwarmstedt mit 997 bzw. 1001 Punkten. Den zweiten Platz sicherte sich mit 1004 Punkten die Gruppe Düshorn ll.
Die Jugendfeuerwehr Wolterdingen konnte sich erstmalig die Dieter-Schwarze-Plakette sichern. 1015 Punkte reichten für Platz eins.

 

 

 

Tagesfahrt der Jugendfeuerwehr

Als Abschluss des ersten Diensthalbjahres und als kleines Highlight vor den Sommerferien machte sich die Jugendfeuerwehr (JF) heute Vormittag auf den Weg nach Hannover. Zuerst führte die Fahrt zum Flughafen, wo die JF einen Blick hinter die Kulissen werfen konnte.
"Wie viele Flugzeuge starten hier eigentlich am Tag?"
"Wie wird das Gepäck richtig auf alle Flugzeuge verteilt?"
"Wie oft muss die Flughafenfeuerwehr ausrücken?"

Auf diese und noch einige weitere Fragen haben alle dort, nach einem kurzen Sicherheitscheck, ihre Antworten bekommen. Nach einer Rundfahrt über das Flughafengelände wurde noch die Flughafen-Erlebniswelt mit allerlei Experimenten erkundet.

Nach einer kleinen Stärkung gab es noch einen weiteren Punkt auf der Tagesordnung: Escape Rooms.
Aufgeteilt in zwei Teams musste mit Hilfe von Hinweisen, Logik und ein bisschen Glück der Weg innerhalb von 60 Minuen aus diesen Räumen gefunden werden. Ein Team hat es ganz knapp geschafft; das andere Team wurde nach 60 Minuten aus ihrem Raum befreit obwohl es ebenfalls kurz vor der Lösung des Rätsels stand.

 

 

Register

*
*
*
*
*
*

Fields marked with an asterisk (*) are required.