
|
Der in Eigenleistung erarbeitete Anbau wurde im Jahr 2002 fertiggestellt.
In ihm befinden sich die Aufenthaltsräume, sanitäre Anlagen und der Bereich Theke/Küche.
|

|
Das Büro des Ortsbrandmeister liegt im alten Teil des Gerätehauses.
|

|
Der große Aufenthaltsraum.
Hier versehen die Aktiven ihren Dienst und sämtliche Aktivitäten. Die Jugendfeuerwehr und der Spielmannszug sind im ersten Obergeschoss untergebracht.
|

|
Bundeswettbewerb 1985
Diese Wand erinnert an den Sieg der Jugendfeuerwehr bei den Bundeswettbewerben 1985 in Bad Gandersheim.
|

|
Unser Pokalschrank
Der Pokalschrank befindet sich im Aufenthaltsraum gegenüber der Theke und wurde von der Altersgruppe gesponsort.
|

|
Unsere Theke
Die Theke wurde wie das Feuerwehrhaus in Eigenleistung gebaut.
|

|
Frontansicht unseres Gerätehauses Unser Gerätehaus in der Dorfallee 55. In der rechten Garage ist unser Anhänger untergebracht. Mittig sind die beiden Fahrzeughallentore. Links befindet sich der Eingangsbereich. Die obere Wohnung steht seit April 2011 leider leer. Die Räumlichkeiten werden gelegentlich zur Ausbildung der Atemschutzgeräteträger genutzt.
|

|
Die geöffneten Fahrzeughallen Hinter den beiden elektrischen Rolltoren befinden sich unsere beiden Einsatzfahrzeuge. Unser LF 8/6 paßt so gerade in die Fahrzeughalle. Lediglich nur 10 cm fehlen oben zwischen Tor und Fahrzeugdach. In der Fahrzeughalle ist auch fast die komplette Einsatzkleidung untergebracht. Nur für die Führungskräfte der Wehr gibt es auf dem Flur Spinde für die Einsatzkleidung. Die rote Blitzleuchte in der Mitte unter dem Dach löst im Alarmfall aus.
|
 |
Unser Eingangsbereich An der Eingangstür kann man sofort erkennen, wer alles im Gebäude untergebracht ist. Alle "Hausherren" sind aufgeführt. Die Eingangstür öffnet sich im Alarmfall automatisch. Somit ist ein Betreten auch ohne Schlüssel möglich.
|