Werbepartner der Freiwilligen Feuerwehr Honerdingen

       
     
       
       
       
       
       
       
       
       
Werbepartner
Einsatzabteilung

 
Jugendfeuerwehr
Erfahren Sie mehr.
 
Kinderfeuerwehr
Erfahren Sie mehr.
 
 

Bitte eine E-Mail-Adresse für das Benutzerkonto eingeben. Ein Bestätigungscode wird dann an diese verschickt. Sobald der Code vorliegt, kann ein neues Passwort für das Benutzerkonto festgelegt werden.

  • Wir brauchen Dich!

    Kampagne zur Nachwuchs- und Mitgliedergewinnung für die Niedersächsischen Feuerwehren.

    Wissenswertes über diese Kampagne erfährst Du hier!
  • Bürgerinfos

    Wissenswertes über Rauchmelder http://www.rauchmelder-lebensretter.de/



  • Altpapiersammlung der Jugendfeuerwehr Honerdingen



    Die neuen Termine für das Jahr 2024 stehen fest. Wir sammeln Ihr Altpapier
    an folgenden Terminen:

    17. Februar 2024

    01. Juni 2024

    04. November 2023

    Alle Sammlungen beginnen jeweils um 08:30 Uhr !!
    Honerdingen/ Vorbrück Walsrode



    Danke, für Ihre Unterstützung im Jahr 2023 !!  Der Erlös kommt zu 100
    Prozent der Jugendfeuerwehr Honerdingen zu Gute. Die Altpapiersammlung
    ist die einzige Einnahmequelle der Jugendfeuerwehr. Es werden keine
    Mitgliedsbeiträge von den Kindern und Jugendlichen erhoben. Auch wird
    nur ein kleiner Zuschuss seitens der Stadt Walsrode an die Jugendfeuerwehren im
    Stadtgebiet gezahlt.

    Also: Unterstützen Sie bitte auch weiterhin die wertvolle Jugendarbeit in der
    Feuerwehr Honerdingen mit Ihrem gesammelten Altpapier !!!

Grüße zum Jahreswechsel

Die Freiwillige Feuerwehr Honerdingen wünscht allen Kameradinnen und Kameraden mit ihren Familien und allen Bürgerinnen und Bürgern einen guten Rutsch ins neue Jahr, sowie alles erdenklich Gute für das Jahr 2025. Allen befreundeten Feuerwehren sowie dem Rettungsdienst und der Polizei wünschen wir einen ruhigen Jahreswechsel mit möglichst wenigen Einsätzen.

 

 

 

Sicherer Umgang mit Feuerwerk – Für einen unfallfreien Jahreswechsel

 
Der Jahreswechsel zählt in vielen Orten zu den einsatzreichsten Nächten des Jahres für die Feuerwehr. Vorallem in großen Städten steigen die Einsatzstatistiken stark an. Leider kommt es immer wieder zu schweren Verletzungen, Bränden und Sachschäden, die durch den unsachgemäßen Umgang mit Feuerwerkskörpern verursacht werden. Fehlzündungen, ungesicherte Abschussvorrichtungen oder der Einsatz illegaler Pyrotechnik gefährden nicht nur die eigene Sicherheit, sondern auch die von Mitmenschen.
 
Da morgen der Feuerwerksvetkauf startet und um Unfälle zu vermeiden, geben wir Ihnen wichtige Hinweise für den verantwortungsvollen Umgang mit Feuerwerk:
•Nur zugelassenes Feuerwerk verwenden: Achten Sie auf die CE-Kennzeichnung und kaufen Sie ausschließlich Produkte im Fachhandel.
•Sicherheitsabstände einhalten: Sorgen Sie für genügend Abstand zu Gebäuden, Fahrzeugen und Menschen.
•Feuerwerk nur an Silvester und Neujahr zünden: Beachten Sie die gesetzlichen Vorschriften und vermeiden Sie riskantes Verhalten.
•Gefahren durch illegale Pyrotechnik: Finger weg von unsicheren oder selbstgebastelten Feuerwerkskörpern – diese stellen eine erhebliche Gefahr dar.
•Feuerwerk sicher lagern: Halten Sie Feuerwerksartikel trocken und unzugänglich für Kinder.
 
Die Feuerwehren appellieren an alle, verantwortungsvoll mit Feuerwerk umzugehen. Lassen Sie uns gemeinsam sicher ins neue Jahr starten – im Notfall steht die Feuerwehr unter der 112 bereit
 
 
 
 

 

Register

*
*
*
*
*
*

Fields marked with an asterisk (*) are required.